Kale&Cake GmbH
Vertreten durch: Sinah Diepold, Sophia Thora
Wagmüllerstraße 21
80538 München
Email: [email protected]
- Anmeldung
Die Anmeldung muss schriftlich per E-Mail, Eversports, Kale&Cake Online Studio, Anmeldeformular oder per Schreiben erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich. - Vertragsschluss
Die Anmeldung zu unseren Kursen, Events oder Workshops kann ausschließlich online bezahlt werden. Zur Teilnahme an den Kursen sind Sie erst nach Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrags berechtigt. Es gelten die in der Preisliste angegebenen Tarife mit jeweiliger Gültigkeitsdauer. - Abos, Monatskarten und Punktekarten / Drop Ins
Abos, Monatskarten und Punktekarten/Drop Ins sind für alle offenen Kurse gültig, ausgenommen Workshops und Specials. Online-Produkte sind dabei für die Online-Angebote anwendbar (Kale&Cake Online Studio), Vor-Ort-Produkte für Vor-Ort-Angebote (Eversports). Bezahlte Karten und Abos verfallen nach Ablauf des Gültigkeitsdatums, eine Rückerstattung ist nicht möglich. Abos verlängern sich automatisch um einen weiteren Monat, sofern das Abo nicht rechtzeitig gekündigt wird. Die Karten und Abos sind nur für eine Person gültig und nicht auf eine weitere Person übertragbar. Bei unrechtmäßiger Nutzung eines Rabattcodes unseres Partners Qualitrain durch ein Nicht-Mitglieds von Qualitrain werden Strafgebühren i.H.v. 20€ pro Nutzung verhängt. - Stornierung / Umbuchung bei Kursen und Workshops
Eine Stornierung oder Umbuchung muss schriftlich erfolgen. Es gilt folgende Regelung:
Rücktritt bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75% des Veranstaltungspreises werden erstattet
ab 59. bis 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50% des Veranstaltungspreises werden erstattet
ab 29. Tag bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 25% des Veranstaltungspreises werden erstattet
Ab 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist keine Stornierung und auch keine Umbuchung bei Workshops und keine Stornierung, jedoch eine Umbuchung bei Kursen möglich. Bei Nichterscheinen ist die Kursgebühr in voller Höhe fällig. Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung und auch bei Vorlage eines Attests. Umbuchungen können ohne eine Gebühr durchgeführt werden. Eine Umbuchung liegt nur dann vor, wenn mit dem Umbuchungswunsch gleichzeitig der neue Teilnahmetermin festgelegt wird, andernfalls handelt es sich um eine Stornierung.
Online-Abos (1-Monats-Abo, 12-Monats-Abo) können jederzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt werden. Im Falle einer Nicht-Kündigung verlängert sich das Abo automatisch.
Die Kale&Cake GmbH behält sich vor, für einzelne Veranstaltungen etc. abweichende Stornobedingungen anzuwenden. Sollten hier abweichende Stornobedingungen gelten, wird der Teilnehmer schriftlich darauf hingewiesen. - Krankheit
Im Krankheitsfall kann das Produkt verlängert werden. Hierbei gilt: Verlängerung des Online-Abos ab 1 Monat Krankheitsfall. Ein schriftlicher Verlängerungsantrag muss gestellt und ein ärztliches Attest beigefügt werden. Der Antrag sollte nach einer Abwesenheit von 10 Tagen erfolgen. Anträge nach einer Abwesenheit von 60 Tagen können nicht geltend gemacht werden. - Änderung des Kursangebotes bzw. der Öffnungszeiten
Wir behalten uns vor, unser Kursangebot / unsere Öffnungszeiten sowie Lehrer*innen / Referent*innen in zumutbarer Weise zu ändern. Bei zu geringer Teilnehmendenzahl behalten wir uns vor, den Kurs ersatzlos zu streichen. Ansprüche aus Änderungen im Kursangebot sind ausgeschlossen, die Zahlungsbedingungen bleiben hiervon unberührt. Die Kale&Cake GmbH ist berechtigt, innerhalb eines jeden Jahres für Umbauarbeiten o. ä. organisatorischen Gründen von bis zu 2 Wochen sowie für Betriebsferien von bis zu 3 Wochen, die frühzeitig per Aushang bekannt gegeben werden, zu schließen. Ansprüche aus Gründen oben genannter Schließung sind ausgeschlossen, die Zahlungsbedingungen bleiben hiervon unberührt. Die Gültigkeitsdauer der Monatskarten und Punktekarten verlängert sich um den Zeitraum der Schließung, sofern das Angebot nicht durch Online Kurse ersetzt werden kann. - Rabatte / Werbeaktionen
Aktionsangebote sind auf den jeweils angegebenen Zeitraum beschränkt. Werbegutscheine können nur bei Einreichung des Originals anerkannt werden. Rabatte aus Werbeaktionen können nicht addiert werden, d.h. für jede Buchung kann nur ein Rabatt bzw. eine Vergünstigung in Anspruch genommen werden. - Haftung
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung zur Teilnahme ist allgemeine Gesundheit. Bei speziellen Problemen, wie körperlichen Gebrechen, vorangegangenen Operationen, Problemen in der Schwangerschaft, besprechen Sie Ihre Teilnahmeabsicht bitte vorher mit Ihrem Arzt. Eine Haftung unsererseits für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Wir haften für eine ordnungsgemäße Funktion der von uns zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Wir haften jedoch weder für Gesundheitsschäden, die Kursteilnehmer aufgrund der Teilnahme der angebotenen Kurse erleiden noch für selbst verschuldete Unfälle. Für mitgebrachte Sach- und Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung. - Urheberrecht
Es wird darauf hingewiesen, dass das Urheberrecht sämtlicher Veröffentlichungen bei die Kale&Cake GmbH liegt und deren weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte untersagt ist bzw. ausdrücklich der schriftlichen Genehmigung durch die Inhaber der Kale&Cake GmbH bedarf. Zuwiderhandlungen werden in jedem Einzelfall mit einer Konventionalstrafe von 5.000,00 Euro geahndet. Weiterreichende Schadenersatzansprüche werden hierdurch nicht berührt. Die Kursteilnehmer geben durch Unterschrift der Anmeldung ihr Einverständnis, dass Foto- oder Filmaufnahmen, die während der Kurse gemacht werden, ohne Vergütung, und zeitlich sowie räumlich unbegrenzt, in audiovisuellen- bzw. Printmedien genutzt werden dürfen. Die Teilnehmer erwerben keinerlei Rechte an der Nutzung von Schutzrechten, Kursbezeichnungen oder Werbemitteln für den jeweiligen Kurs. - Salvatorische Klausel
Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien anerkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.