Prä- & Postnatal Yoga Ausbildung

50h Prä- & Postnatal Yoga Ausbildung mit Nicoletta Wagenstetter

In dieser Yoga Alliance zertifizierten Prä- & Postnatal Yoga Ausbildung für Yoga Teacher lernst du, Yogaübungen schwangerengerecht zu unterrichten, Atem- und Meditationstechniken für werdende Mütter und das theoretische Wissen rund um Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung. 

In zwei Modulen im Februar (02.02.-04.02.24) & März (01.03. – 03.03.2024) 
Buchung der Module unabhängig voneinander (25h Fortbildung) oder zusammen (50h Fortbildung)
Online oder im Kale & Cake Studio in der Wagmüllerstraße 21 
DAS MODUL 1 PRÄNATAL YOGA IST VOR ORT BEREITS AUSGEBUCHT
ab 450€

Ausbildung: Yoga für Schwangere und zur Rückbildung nach der Geburt

Die Ausbildung im Februar und März 2024 findet hybrid statt: Du kannst online teilnehmen oder vor Ort im Studio. Du kannst die Module unabhängig voneinander (je 25h Ausbildung) oder zusammen (50h Ausbildung) buchen. 

Die Schwangerschaft bis hin zur Geburt ist eine Zeit, die viele Veränderungen mit sich bringt. Durch die körperliche und hormonelle Umstellung kommt es häufig zu Störungen des Wohlbefindens und zu muskulären Verspannungen. Yoga ist eine wirkungsvolle Methode zur Geburtsvorbereitung, zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden und zur Regeneration danach.

Ausbildungsaufbau

Grundlagen für Prä- und Postnatal Yoga (50h Yoga Alliance zertifiziert über Nicoletta Wagenstetter).

Die insgesamt 6-tägige Fortbildung teilt sich in zwei Wochenendblöcke (Freitag bis Sonntag) und richtet sich an alle Yogalehrer*innen, die bereits ein Yoga Ausbildung absolviert haben, unabhängig von der Yogarichtung. Die zwei Module können auch unabhängig voneinander gebucht werden. 

Mit Abschluss der Prä- und/oder Postnatal Yogalehrer*innen Ausbildung erhalten Teilnehmenden ein Zertifikat „Continued Education Certification by Yoga Alliance.“

Ausbildungsinhalte Pränatal – Yoga für Schwangere
25h Yoga Alliance Continued Education

Anatomie
Entwicklung des Kindes im Mutterleib
Schwangerschaftsverlauf
Nervensystem
Hormone
Wichtige körperliche Veränderungen
Schwangerschaftsbeschwerden im Überblick
Warnzeichen während der Schwangerschaft

Yoga – Stundenkonzept und Asanapraxis
Kontraindikationen – verbotene Asanas
Regeln für die Asanapraxis
Aufbau einer Yogastunde für Schwangere
Pranayama – Atemtechniken für Schwangere
Stundenkonzept – Asanas und Mudras
Sonnengruß – Modifikationen
Ergänzende Meridian-Übungen während der Schwangerschaft
Simple TCM Regulierungspunkte während der Schwangerschaft

 

Ausbildungsinhalte Postnatal – Yoga zur Rückbildung
25h Yoga Alliance Continued Education

Anatomie
Körperliche Veränderungen und Beschwerden nach der Geburt
Vaginalgeburt und Kaiserschnitt

Beckenboden
Beckenbodenmuskulatur und Rückbildung
Der Piriformis
Atmung und Beckenboden
Der Beckenboden aus yogischer Sicht
Die Chakren, Bandhas & Pranayama während der Rückbildung

Yoga – Stundenkonzept und Asanapraxis
Kontraindikationen – verbotene Asanas
Regeln für die Asanapraxis
Aufbau einer Yogastunde in der Rückbildung
Pranayama – Atemtechniken

Asanas – Yogahaltungen
Beckenboden, Fuß- und Kniegelenke, Hüfte und Piriformis
Yoga mit Baby

Über Nicoletta

Nicoletta Wagenstetter praktiziert seit 2002 Yoga und ist von der Yoga Alliance in Ashtanga Vinyasa Flow und Yin Yoga zertifiziert. Sie unterrichtet Yoga für Schwangere und leitet Prä-und Postnatale Yogalehrer*innenausbildungen in München. 

In Shiatsu ausgebildet gibt sie außerdem unter anderem spezielle Behandlungen, um Frauen mit Endometriose und Frauen während ihrer Schwangerschaft, und ihre Genesung nach der Geburt zu unterstützen. 

Ihr Shiatsu Wissen hat sie in ihren Yin-Yogaunterricht integriert und ihren eigenen Stil “Shiatsu Yin Yoga” entwickelt. Inzwischen gibt sie Fortbildungen für Yin Yogalehrer*innen, die ihr TCM-Wissen erweitern möchten und neue Inspiration für ihren Unterricht suchen.

Modul 1: PRÄNATAL – Yoga für Schwangere von 02.02. – 04.02.2024

Modul 2: POSTNATAL – Yoga zur Rückbildung von 01.03. – 03.03.2023

Vor Ort bei Kale & Cake, Wagmüllerstr. 21, 80538 München oder Online-Teilnahme via Zoom*

*Bei deiner Anmeldung kannst du deine Präferenz (vor Ort (Warteliste) oder online) angeben. Vor Ort gibt es max. 15 Plätze; es gilt: first come, first serve. Eine Änderung auf eine Online-Teilnahme ist jederzeit möglich. Bitte kontaktiere uns hierzu sobald du weißt, dass du nicht vor Ort dabei sein kannst. 

Block 1 PRÄNATAL – Yoga für Schwangere
Freitag, 02.02.2024 – 9.30-18.00 Uhr (Pause 13.30-14.30 Uhr)
Samstag, 03.02.2024 – 12.00-20.00 Uhr (Pause 15.00-16.00 Uhr)
Sonntag, 04.02.2024 – 11.30-18.00 Uhr (Pause 14.00-15.00 Uhr)

Block 2 POSTNATAL – Yoga zur Rückbildung
Freitag, 01.03.2024 – 9.30-18.00 Uhr (Pause 13.30-14.30 Uhr)
Samstag, 02.03.2024 – 12.00-20.00 Uhr (Pause 15.00-16.00 Uhr)
Sonntag, 03.03.2024 – 11.30-18.00 Uhr (Pause 14.00-15.00 Uhr)

Deutsch

Kosten je Modul

450€* Early Bird (bis zum 6. Platz oder bis 15.12.2023)
530€ Regulär*

* Preise für Ausbildungen sind von der Umsatzsteuer befreit.
* exklusive Unterkunft, Anreise und Verpflegung.

Deposit: nicht erstattungsfähig
Stornierung bis 3 Monate vor Ausbildungsbeginn: Erstattung von 50% der Weiterbildungsgebühren
Stornierung bis 2 Monate vor Ausbildungsbeginn: Erstattung von 25% der Weiterbildungsgebühren
Stornierung bis 1 Monat vor Ausbildungsbeginn: Erstattung von 10% der Weiterbildungsgebühren
Stornierung weniger als 1 Monat vor Ausbildungsbeginn: keine Erstattung

Für die Anmeldung zur 50h Pränatal & Postnatal Yoga Ausbildung für Yogalehrer*innen, nutze einfach obenstehendes Anmeldeformular.

ACHTUNG: Das Modul 1 Pränatal Yoga ist vor Ort bereits ausgebucht. 

Im Falle weiterer Maßnahmen hinsichtlich Covid-19, die uns die Durchführung der Fortbildung vor Ort nicht ermöglichen lassen sollten, wird das Training komplett online stattfinden.