Yogatherapie Ausbildung
-
vier Module von Juli -
Oktober 2024 - Ausbildung im Kale & Cake Studio in München
- Ab 1.450€
100h Yogatherapie Ausbildung
mit Susan Michel
Erweitere deine Kenntnisse: die Yogatherapie Ausbildung für Yoga Teacher*innen und Praktizierende, vertieft die therapeutischen Inhalte von Yoga. Neben dem strukturierten Lernen anatomischer Gesichtspunkte, wird im Rahmen der Yogatherapie die innere und äußere Landkarte des Körpers erfahrbarer gemacht. Dabei steht die persönliche Entwicklung als Lehrer*in oder Übende*r stets im Vordergrund.
Was lerne ich in der Yogatherapie?
Lerne mit der Yogatherapie Ausbildung dein Wissen über das Anleiten von Haltungen zu verfeinern und einen tieferen, anatomischen Bezug herzustellen – das Unterrichten wird subtiler, klarer und differenzierter. Hierzu gehört das Anpassen und sorgfältige Auswählen von Asanas und Entspannungsübungen auf individuelle Haltungsprobleme und Beschwerden im Bewegungsapparat. Zudem erlernen alle Teilnehmenden eine gelenkschonende, stressreduzierende Yogapraxis, die sie tiefer in die Selbsterfahrung führt und ein intelligentes und nachhaltiges Üben unterstützt. Im Fokus dieser Ausbildung steht das Lernen durch „Embodiment“, also ein Verkörpern und Erfassen der Inhalte auf mehr als nur der kognitiven Ebene. Außerdem lernst du deinen Schüler*innen Hilfestellung bei stressbedingten Thematiken zu geben.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Für Yogalehrer*innen, die in den therapeutischen Aspekt des Yoga tiefer eintauchen möchten und einen ganzheitlichen Ansatz der Heilung und Persönlichkeitsentwicklung durch Yoga erfahren und vermitteln möchten. Und für interessierte Übende, die tiefer in die Praxis einsteigen möchten, indem sie körpereigene Signale besser deuten lernen und die Verbindung zu den inneren Aspekten des Yoga vertiefen.
Melde dich hier unverbindlich an
Ausbildungsaufbau
Die Yogatherapie Ausbildung für Yoga Teacher und Praktizierende teilt sich in vier Wochenendblöcke von Juni bis Oktober 2024 und besteht aus insgesamt 100h Ausbildung. Mit Abschluss der Ausbildung erhalten alle Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Modul 1: 12.07. – 14.07.2024
Prinzipien und Definition der Yogatherapie
Was ist das Potential des Yoga und wo sind die Grenzen?
Einführung in eine ganzheitliche Sicht von Anatomie und Gesundheit und „Bodyreading“ für Yogalehrer*innen und Praktizierende
Einführung in die Anatomie der großen Gelenke
Erfahren von Ausrichtungsprinzipien und Touch
Was bedeutet Embodiment und warum ist es so wichtig, um therapeutische Grundprinzipien zu verstehen und umzusetzen?
Aufbau einer Yogastunde nach therapeutischen Prinzipien für Gruppen. Einführung in Meditations- und Entspannungspraxis.
Modul 2: 16.08. – 18.08.2024
Anwendung der Prinzipien der Yogatherapie
Anpassen von Asanas
Fortsetzung der Anatomie der großen Gelenke inklusive themenspezifischer Stundenbilder und Erläuterung der Übungen
Gegenseitiges Anleiten einer Yogaeinzelstunde und Üben von Hands On Assists in Asanas, anhand der Ausrichtungsprinzipien und mit einfachen Anatomieverständnis als Hintergrund
Erfahren von Embodiment als Grundlage zum Anleiten und Unterrichten
Modul 3: 13.09. – 15.09.2024
Vertiefung und praktische Anwendung aller eingeführter Bereiche
Schwerpunkt auf dem Thema des „Bodyreading“, sowohl in Tadasana als auch im Sonnengruß, Stehhaltung, Twists und Sitzhaltungen und einfachen Vorbeugen und Rückbeugen
Einführung in eine ganzheitliche Sichtweise der Faszien
Zusammenspiel des faszialen Gewebes mit allen anderen Körpersystemen
Fortführung der Anatomie der großen Gelenke und themenspezifischer Stundenbilder
Wiederholung der bisherigen Ausbildungsschwerpunkte
Modul 4: 18.10. – 20.10.2024
Einführung in die Anatomie des Nervensystems
Zusammenspiel von Stressreaktion und dessen Hintergrund auf hormoneller Ebene
Stressregulation durch Asana, Yoga Nidra und Meditation
Einführung in Trauma sensitives Unterrichten
Erkennen und Umgang mit psychischen Dysbalancen
Besprechen der ausbildungsrelevanten Hausaufgaben
Gemeinsames Zusammenfassen aller Kursinhalte und erläutern von offenen Fragen
Über Susan Michel
Susan Michel ist als Yogalehrerin, Heilpraktikerin und Certified Advanced Rolfer tätig. Sie unterrichtet Anatomie und therapeutische Aspekte des Yoga in Yoga Teacher Trainings im In- und Ausland. Unter anderem kennst du Susan vielleicht schon aus unseren 200h Yogaausbildungen, wo sie auch uns mit ihrem umfangreichen und ganzheitlichen Wissen zur menschlichen Anatomie unterstützt.
Im Münchner Umland betreibt sie eine Praxis als Heilpraktikerin für Rolfing und bietet Gruppen- sowie Einzelunterricht im Yoga an.
Rolfing als Faszientherapie bietet hilfreiche Aspekte für Yogalehrer*innen und Übende, um den eigenen Körper besser erspüren und verstehen zu lernen. Susans Unterricht integriert dieses Wissen auf eine humorvolle, klare und lebendige Art ins Yoga, ohne die theoretischen Grundlagen zu vernachlässigen. Die von ihr entwickelte Yogatherapie Ausbildung basiert auf der Synergie ihrer langjährigen Erfahrung als Yogalehrerin, Ausbilderin und Therapeutin und ist trotzdem für alle zugänglich und verständlich.
Modul 1: 12.07. – 14.07.2024
Modul 2: 16.08. – 18.08.2024
Modul 3: 13.09. – 15.09.2024
Modul 4: 18.10. – 20.10.2024
im Kale & Cake Studio, Wagmüllerstr. 21, 80538 München
*vor Ort gibt es max. 14 Plätze, die in Reihenfolge der Anmeldung vergeben werden: es gilt: first come, first serve. Bitte beachte, dass du dich fest für alle vier Module anmeldest und eine Teilnahme an einzelnen Modulen nicht möglich ist. Wenn du dich für ein modulares und individuell buchbares Yogatherapie Training mit Susan interessierst, dann schau gerne auf online.kaleandcake.de vorbei. Da haben wir etwas für dich!
Ablauf aller Module
Freitag, 09.00 – 18.00 Uhr (inkl. 1h Pause)
Samstag, 12.00 – 19.00 Uhr (inkl. 1h Pause)
Sonntag, 12.00 – 19.00 Uhr (inkl. 1h Pause)
(Die Zeiten sind unter Vorbehalt angegeben & können sich ggf. noch geringfügig ändern)
Deutsch
Kosten
1.450€ Early Bird (bis zum 4. Platz oder bis 12.04.2024)
1.575€ regulär
* Preise für Ausbildungen sind von der Umsatzsteuer befreit.
* exklusive Unterkunft, Anreise und Verpflegung
Deposit
Mit einer Anzahlung von 500€, die auf der Rechnung ausgewiesen ist, hast du einen festen Platz in der Ausbildung. Die Restzahlung ist bis drei Monate vor Ausbildungsbeginn zu leisten oder ggf. zu einem individuellen Termin bei späterer Buchung.
Ratenzahlung
Eine Ratenzahlung ist möglich: 7% Aufpreis auf EB oder regulären Preis
Deposit: nicht erstattungsfähig
Stornierung bis 3 Monate vor Ausbildungsbeginn: Erstattung von 50% der Weiterbildungsgebühren
Stornierung bis 2 Monate vor Ausbildungsbeginn: Erstattung von 25% der Weiterbildungsgebühren
Stornierung bis 1 Monat vor Ausbildungsbeginn: Erstattung von 10% der Weiterbildungsgebühren
Stornierung weniger als 1 Monat vor Ausbildungsbeginn: keine Erstattung
Für die Anmeldung zur 100h Yogatherapie Ausbildung, fülle einfach obenstehendes Formular aus.
Im Falle von Maßnahmen hinsichtlich Covid-19, die uns die Durchführung der Fortbildung vor Ort nicht ermöglichen lassen sollten, wird das Training komplett online stattfinden.